An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer und Helferinnen, Organisatoren, die Sponsoren und die  Gäste. Wir wollen niemanden vergessen, daher keine namentliche Erwähnung. Schön, dass der Heimatverein auf so viel Engagement und Interesse zählen kann.
 
14. Dezember 2025 14.00 Uhr
im Heimatverein Altdöbern Bahnhofsweg 9(Eingang AWO)
Adventskaffee und Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Altdöbern
---------------------------------------------------------------
29. November 2025
21. Weihnachtsmarkt
----------------------------------------------------------------
09. November 2025 14.00 Uhr
im Heimatverein Altdöbern
Bahnhofsweg 9(Eingang AWO)
Damals war`s:
740 Jahre Altdöbern und andere Jubilare
 Ein Vortrag in Wort und Bild
Alle sind herzlich eingeladen
Eintritt frei
------------------------------------------------------------------
12. Oktober 2025 
90 Jahre Tagebau Greifenhain
Ein Vortrag über die Anfänge des Tagebaus Greifenhain 1925
bis zur Schließung 1992 
                              Foto: Traditionszimmer im Heimatverein
------------------------------------------------------------------------
6. September 2025 
"Sommerausklang im Heimatverein"
Unter dem Motto „Fröhlicher Sommerausklang mit Live-Musik und guter Laune“ haben wir uns bei allen Beteiligten für die vielen erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr bedankt.
Zum „Sommerausklang“ in diesem Jahr fanden über 80 Gäste bei herrlichem Wetter den Weg in den Heimatverein. Alleinunterhalter Matthias Schnurre bestritt das Programm und entführte in eine kleine Reise um die Welt. Verschiedene Instrumente kamen dabei zum Einsatz: Trompete, Gitarre, Ukulele, Flöte und sogar ein Dudelsack. Mit einer Zugabe verabschiedete sich der Künstler und erhielt vom Publikum viel Beifall für sein Programm..
Vielen Dank an alle, die zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben, an Matthias Schnurre, an unsere Gäste, an die Helfer beim Auf- und Abbau, beim „Küchenpersonal“, an die fleißigen Kuchenbäckerinnen… Danke auch für die Kaffeespenden und für die Geldspenden.
----------------------------------------------------------------
18. Mai 2025  23. Maigang
"Der Weg der Jubilare im Zentrum von Altdöbern"
- 130 Jahre Badeanstalt
- vor 225 Jahren siedelte sich die Kaufmannsfamilie Riedel in Altdöbern an
- 150 Jahre Buchbinderei- und Schreibwarenhandlung von Gustav Adolph Katzschke
- 160 Jahre "Alte Post"
- 70 Jahre Lutherhaus
(siehe auch Aktuelles)
------------------------------------------------------------
30. April 2025 
Maibaumaufstellen
Es war wieder soweit: Am Vorabend vom 1. Mai wurde der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Altdöbern für ihre Einsatzbereitschaft. Der Kraftakt wurde wieder hervorragend gemeistert. An der Kletterstange konnten die Kinder ihre Sportlichkeit beweisen und eine"Wundertüte" ergattern. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr, Oberförsterei Chransdorf, an die Jugendbauhütte und alle Sponsoren. Ein Dankeschön auch an die Flechterinnen Frau Schütz, Frau Hennig und Frau Arland, und an
Herrn Geritz und Herrn Kölling für die Hilfe und an alle helfenden Heimatvereinmitglieder, die sich einbringen. Wir bedanken uns auch bei Frau Hennig für die Versorgung.
---------------------------------------------
12./13. April 2025
Gedenktage: Grass in Altdöbern
Zum 10. Todestages des Schriftstellers und Nobelpreisträgers
12. April Spaziergang
Geführte Tour durch Altdöbern an Grass`Wirkungsstätten in Altdöbern
Enthüllung einer Gedenktafel in der Bahnhofstraße 9
s. auch "Aktuelles"
13. April 2025 14.00 Uhr
im Heimatverein Altdöbern Bahnhofsweg 9 (Eingang AWO)
 Grass in Altdöbern
zum 10. Todestag des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass
Vortrag und Lesung
Bericht aus Altdöbern - Wie Günter Grass den Ort, die Lausitz und die Wiedervereinigung sah
Grass bezieht auf seiner Erinnerungstour Anfang der 1990iger Jahre in Altdöbern Quartier. Die deutsche Wiedervereinigung und die daraus resultierende Reisefreiheit nutzt Literaturnobelpreisträger Günter Grass („Die Blechtrommel“), um dorthin zurückzukehren, wo er als 17-Jähriger sprichwörtlich  dem Tod von der Schippe gesprungen ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------
1999 - 2024
25 Jahre Heimatverein Altdöbern e.V.
Der Heimatverein Altdöbern e.V. beging im Jahr 2024 sein 25jähriges Bestehen.
 
 
 
 
 
          
                 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche