Zu unseren Veranstaltungen sind alle herzlich eingeladen
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
-------------------------------------------------------------------------------------------------
8. Mai 2022
Maigang
Thema: Handel und Gewerbe in Altdöbern

Lausitzer Rundschau vom 11.05.2022 Beitrag von Uwe Hegewald
-------------------------------------------------------------------------------------------------
30. April 2022
Marktplatz Altdöbern
Aufstellen des Maibaums
Kletterstange für die Kinder
---------------------------------------------------------------------------------------------------
14. November 2021
Eröffnung der Handwerkerausstellung im Heimatverein

Bereits für 2020 geplant , wurde die Handwerker-Ausstellung im Heimatverein eröffnet.
Nach einem Vortrag in Wort und Bild von Klaus-Dieter Schmidt und Rolf Wünsche konnten die
Räumlichkeiten besichtigt werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 10. Oktober 2021
"Neues von der alten Kirche"
Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 lud der Heimatverein nach über einem Jahr endlich wieder in die Heimatstuben ein. Die Corona-Pause war auch genutzt worden, um anstehende Renovierungen auszuführen. Und so konnten die Gäste die Aula im neuen Glanz bewundern. Zum Thema „Neues von der alten Kirche“ hielt Lothar Nicht, Mitglied des Gemeindekirchenrates, einen interessanten Vortrag. Nach dem Brand im Jahr 1914 sollte die Kirche neu aufgebaut werden. Die Kirchenweihe der „neuen“ Kirche erfolgte dann am 20. Januar im Jahre 1921, also vor 100 Jahren. An dieses bedeutende Ereignis wurde in dem Vortrag erinnert. Für die Anwesenden gab es sehr viele neue Informationen und mit viel Beifall bedankten sich die Zuhörer. Bestens gesorgt war auch wieder für das leibliche Wohl. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag gemütlich aus.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!!!

----------------------------------------------------------------------------------------------
SOMMERAUSKLANG
Samstag 21. August 2021
Am Samstag, den 21. August 2021 war es endlich wieder soweit. Nach über einem Jahr Pause lud der Heimatverein zum traditionellen „Sommerausklang“ ein, unter dem Motto:
Nach langer Zeit Corona-Ruhe
geht es nun wieder in die Schuhe
zum Sommerausklang im Heimatverein
laden wir Sie recht herzlich ein.
Über 100 Gäste fanden den Weg in das Gelände vom Heimatverein, wo liebevoll gedeckte Tische aufgestellt waren. Auch Petrus hatte schönes Wetter geschickt. Somit stand einem unterhaltsamen Nachmittag nichts mehr im Wege. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Manuel Meier, der auf seiner steirischen Harmonika für gute Unterhaltung sorgte. Die begeisterten Zuhörer belohnten mit viel Beifall die Darbietung, bei der auch Bürgermeister Peter Winzer zum aktiven Mitmachen aufgefordert wurde.
Danach wurde bei gemütlichem Beisammensein der leckere Kuchen gekostet. Bis zum frühen Abend blieben die Gäste, und konnten sich Bratwurst, Bowle und Bier schmecken lassen. Für das leibliche Wohl war also wieder bestens gesorgt.

------------------------------------------------------------------------------------
24.02.2018
Den Europäischen Parkverbund Lausitz gibt es schon seit 2010. Die Pückler-Parks in Bad Muskau und Cottbus (Branitz), der polnische Schlosspark Brody (Pförten) und der Rosengarten in der Neißestadt Forst (Lausitz) sind bislang dessen Mitglieder. In der deutsch-polnischen Grenzregion gibt es viele Parkanlagen mit historischer Bedeutung. In einem erweiterten Verbund wollen sie nun enger kooperieren. Am Samstag, 24. Februar, fand in Bad Muskau die Festveranstaltung statt, bei der fünf Parks neu aufgenommen wurden: Neben dem Schlosspark in Żagań sind es der polnische Park Zatonie (Günthersdorf), der Rhododendronpark in Kromlau, das Barockschloss und Park Neschwitz in Sachsen und unser Schlosspark in Altdöbern!!!